Auf dem Flohmarkt der „Hamradio“ in Friedrichshafen fand ich einen gebrauchten UV-Belichter, der zwar zu einem Mondpreis ausgezeichnet war, sich aber auf einen akzeptablen Preis von 60 Euro herunterhandeln ließ. Dies war der Anlass dazu, zu Hause eine Möglichkeit für das Herstellen von Leiterplatten zu schaffen. Ein OV-Kollege fand am nächsten Tag auf dem Flohmarkt noch einen kleinen Luftkompressor für 6 Euro, um die Bläschen in der Ätzküvette zu erzeugen. Außerdem stellte er mir eine Ätzküvette und Entwicklerschalen zu Verfügung.
Leiterplatten selber herstellen
