Die Brunnenbohrung
Im August 2021 ließ ich einen Brunnen in meinem Garten bohren, der der Gartenbewässerung dienen soll.
Die Brunnenbohrung ist ca. 13m tief und bis auf 10m Tiefe mit 3-Zoll/DN80 Brunnenrohr verrohrt.
Die Brunnenbohrung
Im August 2021 ließ ich einen Brunnen in meinem Garten bohren, der der Gartenbewässerung dienen soll.
Die Brunnenbohrung ist ca. 13m tief und bis auf 10m Tiefe mit 3-Zoll/DN80 Brunnenrohr verrohrt.
Im Oktober 2020 erhielt ich meinen Kaminofen. Aus heutiger Sicht war der Kauf des Kaminofens eine sehr gute Entscheidung, da es an Winterabenden sehr gemütlich ist, wenn das Feuer im Ofen brennt.
Das Brennholz wurde zunächst mangels Alternative in der Garage gelagert, nahm mir dort aber zu viel Platz weg. Deswegen habe ich den folgenden Brennholzschuppen gebaut.
WeiterlesenDie folgende Gartengerätehalterung sorgt für Ordnung in meiner Garage.
Das Brett besteht aus einer Siebdruckplatte mit ca. den Maßen 1200 mm x 600 mm.
Durch die Phenolharzbeschichtung ist Schmutz darauf nicht so offensichtlich ersichtlich und die Platte dadurch abwischbar.
Die Halterungen wurden in verschiedenen Baumärken zusammengekauft.
Da ich das Pflaster um mein Haus noch einmal für eine Drainage öffnen musste,
nutzte ich die Gelegenheit, um eine Beleuchtung in das Pflaster zu integrieren,
die an der Hauswand hoch leuchtet.
Als Gimmick sollte diese auch in der Farbe und Intensität einstellbar sein.
Rasenmäher stehen, wahrscheinlich noch mehr als Autos, die meiste Zeit still.
Da bietet es sich doch an „lawn mower sharing“ zu betreiben und den Rasenmäher mit einem Nachbarn gemeinsam zu nutzen.
Unser subjektiver Eindruck war, dass sich der Mäher nicht mehr „zornig“ genug anhörte :-).
Auch beim Hinterherlaufen entstand der Eindruck, dass der Antrieb des Mähers doch langsamer als gewohnt lief. Doch wie kann man nun die Drehzahl objektiv messen?
Während der Bauphase hatte ich den Elektriker zunächst konventionelle Türklingeln einbauen lassen, damit zum Einzug eine funktionierende Hausrufanlage vorhanden war.
Mittelfristig bestand der Wunsch nach einer Türsprechanlage mit Türöffner,
insbesondere auch für die Mietwohnung im Dachgeschoss.
Im Januar erhielt ich einen Anruf von meinem Cousin mit einem Spezialauftrag.
Er ist Jäger und benötigt für die Fallenjagd einen Melder, der Bescheid gibt, wenn die Falle zugeschnappt ist. So etwas gibt es kommerziell zu kaufen, z.B. bei [1] und kostet dann so schlappe 200 Euro. Damit war mein Ehrgeiz geweckt.
In der Elektorausgabe November/Dezember 2020 fand ich einen Bauvorschlag [1],
um einen Lichtbogen zu erzeugen, auf den eine Melodie (Jingle Bells oder Mission Impossible) moduliert wird.
Das ist doch vor Weihnachten eine „spannende“ Sache und der Nachbau wurde in Angriff genommen! Die Homepage des Ideengebers findet man unter [3].
Um der dunklen Jahreszeit etwas entgegenzusetzen,
habe ich bereits Mitte November begonnen winterliche und weihnachtliche Deko aufzustellen.
(Ist es eigentlich dieses Jahr noch dunkler als sonst? Ist Corona Schuld? Oder liegt das daran, dass im Neubaugebiet noch nicht alle Laternen stehen?)
Für den Garten habe ich im Hellweg-Baumarkt die „Ambientis Gartenstecker ‚Stern‘“ mit 250 und 150 LEDs gefunden (siehe [1] und [2]).
Dabei handelt es sich einen in sternenform geschweißten Rahmen aus Vierkantrohr, der mit einer Lichterkette umwickelt ist. Unten waren Erdspieße an den Stern anzuschrauben, mit denen der Stern aufgestellt werden kann.
Wenn man mit RJ-Steckverbindungen (Modularsteckern) zu tun hat, z.B. bei Telefoniegeräten oder Mikrofonen im Amateurfunk, kommt man gelegentlich in Situationen, in denen man an denen von ihnen geführten Leitungen messen möchte. Ich weiß nicht, wie viele Leitungen ich in der Vergangenheit schon für irgendwelche Versuche abgeschnitten habe.
Hier kommt die im Folgenden beschriebene RJ-Breakoutbox ins Spiel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.