1. Einleitung
Seit dem Jahr 2024 habe ich eine Hausautomatisierung mit „Home Assistant“ lauffähig, mit der ich einige Automatisierungen umgesetzt habe.
Des Weiteren möchte ich damit auch gerne sämtliche Zählerstände loggen.
Unter [1] wurde bereits eine Lösung beschrieben, um den Zählerstand des analogen Wasserzählers zu digitalisieren. Dieser Artikel soll sich nun mit dem Auslesen des Zählerstands der elektrischen Verbrauchszähler beschäftigen.
Ich habe 2019/2020 mein Haus gebaut. Zu dieser Zeit wurden bereits seitens des EVU elektronische Stromzähler in den Zählerschrank eingebaut.
Über die IR-Schnittstelle lassen sich der Zählerstand und weitere Werte der jeweiligen Stromzähler komfortabel mit einem Lesekopf auslesen und anschließend über WLAN per MQTT an einen MQTT-Broker übermitteln. Die Werte können dann z.B. von einer Hausautomatisierung, wie „Home Assistant“ verwendet und verarbeitet werden.
Im Folgenden möchte ich meine Situation beschreiben, die verwendete Hardware in Form von Leseköpfen vorstellen sowie auf die Konfiguration der Leseköpfe eingehen.

